Es war der 22.04.2018 als die Zephyr 550 (ZR500B4) zu mir kam bzw. ich diese in meine Garage überführte. Wie

Kawasaki ZZ-R 600, Zephyr 550 & Simson
Es war der 22.04.2018 als die Zephyr 550 (ZR500B4) zu mir kam bzw. ich diese in meine Garage überführte. Wie
Schon einige Zeit wuchs in mir der Wunsch nach einem Zweit-Motorrad. Anfangs dachte ich noch: Vom Konzept her was völlig
Im April 2018 steht wieder eine HU an. Beim Fahrzeugcheck fiel mir auf, dass die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6mm nicht
Am 11.03.2018 war es endlich soweit – es passte alles: Das Motorrad war einsatzbereit, schönes Wetter, akzeptable Temperaturen und ein
Die letzte große Tour der Motorradsaison 2017 war im Oktober auf den Jeschken. Danach folgten nur ein paar kleine „Hausrunden“
Das Ventilspiel ist bei der ZZ-R 600 laut Werkstatthandbuch (WHB) erstmalig bei 800km, dann bei 10.000km und folgend alle weiteren
Die Tour zum Jeschken ist gerade absolviert, da machte sich zu Beginn einer neuen Tour das vordere Radlager bemerkbar. Wahrscheinlich/vielleicht
Tour im Goldenen Herbst – am 15.10.2017 war es soweit. Es ging ins tschechische Jenschkengebirge zum Jeschken (Ještěd). Bei schönsten
Im September ereilte einen ZZ-R-Kollegen ein Motorschaden. Die Laufleistung betrug circa 67.000km (E-Modell, Baujahr 1995). Nachdem erst kürzlich (im August)
Am Morgen des 24.08.2017 war es soweit – ein weiteres Kilometerjubiläum der Zette stand auf dem Tacho. Nun sind es
Wenn Sie diese Homepage weiter nutzen, erklären Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung von Cookies und mit der Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Mehr Infos: https://www.norbert-martsch.de/index.php/datenschutzerklaerung-dsgvo/